Die EXPO 1964 - oder: Warum Disney und EXPOs eine enge Verbindung haben

Die Weltausstellung 1964 in New York und Disney sind zwei Namen, die in der Geschichte der Unterhaltung und Innovation untrennbar miteinander verbunden sind. Wir klären heute, warum das so ist...

Die Walt Disney Company, die zur damaligen Zeit noch unter der Leitung ihres visionären Firmengründers und Namensgebers Walt Disney stand, präsentierte auf der Weltausstellung 1964 vier bahnbrechende Attraktionen, die das Publikum im Sturm eroberten und maßgeblich die Zukunft der Themenparkunterhaltung prägten. Eine dieser Attraktionen, “It’s a Small World”, wurde später zu einem festen Bestandteil von Disneyland und bleibt bis heute ein Symbol für globale Einheit und Kindheitserinnerungen. Gebaut wurde die Attraktion, um die Nationen der Erde zu präsentieren.

Plattform zur Entwicklung neuer Technologien und Ideen

Die Weltausstellung bot Disney eine einzigartige Plattform, um seine bahnbrechenden Ideen und fortschrittlichen Technologien der Weltöffentlichkeit zu präsentieren. Gleichzeitig bereicherte Disney die Weltausstellung durch seine aufregenden Attraktionen, die die Besucher in großer Anzahl anlockten. Damit entstand eine symbiotische Beziehung, die sowohl Disney als auch der Weltausstellung große Vorteile brachte.

Die Weltausstellung 1964 war somit ein Schaufenster für die Zukunft, und Disney nutzte diese Gelegenheit, um seine Vision von Morgen zu teilen. Mit Unterstützung von großzügigen Unternehmenssponsoren entwickelte Disney neue Technologien für Attraktionen, die das Publikum in neue Welten entführten.

Einfluss bis heute

Die Weltausstellung und Disneys Beteiligung daran haben einen bleibenden Einfluss auf die Welt der Themenparks und der Unterhaltung hinterlassen. Sie haben einen Standard für Innovation und Kreativität gesetzt, der bis heute anhält.

Die Geschichte von Disney und der Weltausstellung 1964 ist ein leuchtendes Beispiel für die transformative Kraft der Zusammenarbeit und Innovation. Sie illustriert auf eindrucksvolle Weise, wie zwei unterschiedliche Einheiten zusammenarbeiten können, um etwas einzigartig Bleibendes und Inspirierendes zu schaffen. Es ist eine Lektion in kreativer Synergie, die wir auch heute noch im Hinterkopf behalten sollten.

Vereins-Info

EXPOSEEUM e.V.
Expo Plaza 1
30539 Hannover 

Tel.: +49 (0)511 / 2 28 46 52
E-Mail: buero@exposeeum.de
Web: www.exposeeum.de

Öffnungszeiten: z. Zt. G e s c h l o s s e n

Die EXPO2000

expo2000-logo rot

Deutscher Pavillon

logo dp

Mitglied im MVNB

 
MVNB Wir sind dabei

Soziale Medien

 

instagram 64

Facebook